Anschwitzen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:27 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Anschwitzen bezeichnet eine Kochtechnik, bei der Zwiebeln, Gemüse oder andere Zutaten in Fett (wie Öl oder Butter) bei niedriger bis mittlerer Hitze angebraten werden, um deren Geschmack und Aroma zu intensivieren. Dabei sollte das Gargut nicht bräunen, sondern lediglich weich werden und seinen Saft abgeben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um das Gemüse geschmacklich zu intensivieren, schwitzte sie die Zwiebeln zuerst in der Pfanne an.
  • Das Anschwitzen der Zutaten ist ein wichtiger Schritt, um den Eintopf aromatisch zu machen.
  • Nach dem Anschwitzen fügte er die Brühe hinzu, um die Aromen weiter zu entfalten.
  • Es empfiehlt sich, die Gewürze erst nach dem Anschwitzen der Zwiebeln hinzuzufügen, um deren Geschmack zu maximieren.