Annektierung
Definition
Die Annektierung bezeichnet die gewaltsame oder einseitige Übernahme eines Gebiets durch einen Staat, wobei dessen Sovereignität und Rechtsordnung auf das annektierte Gebiet ausgedehnt wird. Oft geschieht dies ohne Zustimmung der betroffenen Bevölkerung und wird völkerrechtlich häufig als illegal angesehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Annektierung der Krim durch Russland im Jahr 2014 wurde international scharf kritisiert.
- Im Jahr 1938 kam es zur Annektierung des Sudetenlandes durch Nazi-Deutschland.
- Annektierungen führen häufig zu anhaltenden Konflikten und destabilisieren die Region.
- Die UNO setzt sich aktiv für die Wahrung der territorialen Integrität der Staaten ein, um Annektierungen zu verhindern.