Antebellum
Definition
Der Begriff 'antebellum' stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich 'vor dem Krieg'. In der Regel wird er verwendet, um die Zeitperiode in den Vereinigten Staaten abzudecken, die vor dem Bürgerkrieg (1861-1865) lag, insbesondere das 19. Jahrhundert. Diese Epoche ist oft mit gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen verbunden, die letztlich zum Ausbruch des Krieges führten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die antebellum-Ära war geprägt von einem aufkommenden Konflikt zwischen Nord- und Südstaaten.
- Viele kulturelle Bewegungen blühten in der antebellum-Zeit auf, die sowohl Literatur als auch Kunst umfassten.
- In der antebellum-Zeit waren Themen wie Sklaverei und Rechte der einzelnen Bundesstaaten von zentraler Bedeutung.
- Historiker untersuchen häufig die sozialen Strukturen, die in der antebellum-Periode vorhanden waren, um das Verständnis für die Ursachen des Bürgerkriegs zu vertiefen.