Antiandrogen
Definition
Ein Antiandrogen ist ein Wirkstoff, der die Wirkung von Androgenen, also männlichen Sexualhormonen wie Testosteron, blockiert oder hemmt. Diese Substanzen werden häufig in der Medizin zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt, die mit einem Übermaß an Androgenen in Verbindung stehen, wie zum Beispiel bei bestimmten Formen von Akne, Hirsutismus (vermehrter Haarwuchs) oder auch bei Prostatakrebs.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um den Hormonspiegel auszugleichen, verordnete der Arzt ein Antiandrogen.
- Viele Frauen mit Hirsutismus finden in der Therapie mit Antiandrogenen Erleichterung.
- In der Onkologie werden Antiandrogene zunehmend zur Unterstützung der Krebsbehandlung eingesetzt.
- Die Forschung zu neuen Antiandrogenen ist ein wichtiges Feld der medizinischen Wissenschaft.