Ansiedlung
Definition
Die Ansiedlung bezeichnet den Prozess der Niederlassung oder das Etablieren von Menschen, Tieren oder Pflanzen in einem neuen Gebiet. Sie kann sowohl natürliche Ursachen haben, wie etwa die Wanderung von Tierarten, als auch durch menschliche Aktivitäten beeinflusst werden, wie etwa die Gründung von Dörfern oder Städten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Ansiedlung neuer Arten kann das ökologische Gleichgewicht in einem Gebiet stark beeinflussen.
- Im Jahr 2022 kam es zu einer Ansiedlung von Flüchtlingen in der Region, die zuvor stark von der Abwanderung betroffen war.
- Wissenschaftler erforschen die Ansiedlung von Pflanzenarten in städtischen Gebieten, um die Biodiversität zu fördern.
- Durch gezielte Programme wird die Ansiedlung von Wildtieren in Naturschutzgebieten unterstützt.