Apokope

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:29 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Apokope ist ein linguistischer Begriff, der das Weglassen eines Lautes oder einer Silbe am Ende eines Wortes bezeichnet. In vielen Sprachen kann die Apokope als eine Form der sprachlichen Vereinfachung oder Anpassung auftreten, beispielsweise um den Fluss der Sprache zu verbessern oder in der Poesie Rhythmus und Metrum zu berücksichtigen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Apokope ist in der deutschen Sprache häufig zu beobachten, wenn umgangssprachliche Ausdrücke verwendet werden.
  • In der Poesie kann die Apokope gezielt eingesetzt werden, um den Rhythmus eines Verses zu unterstützen.
  • Ein Beispiel für Apokope ist das Weglassen des finalen "e" in dem Wort "habe" zu "hab".
  • Neben der Apokope können auch andere phonologische Prozesse die Aussprache von Wörtern im Alltag beeinflussen.