App in tiefes standby

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:29 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"App in tiefes Standby" bezeichnet einen Zustand, in dem eine Softwareanwendung (App) auf einem elektronischen Gerät in einen minimalen Energieverbrauchsmodus wechselt. In diesem Modus bleibt die App weitestgehend inaktiv, speichert jedoch ihren Status und ihre Daten, um bei Bedarf schnell wieder aktiviert werden zu können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die App wechselt automatisch in einen tiefen Standby, wenn das Gerät für längere Zeit nicht genutzt wird.
  • Durch das Aktivieren des tiefen Standbys kann die Batterielebensdauer des Geräts erheblich verlängert werden.
  • Nutzer können in den Einstellungen festlegen, nach welcher Zeit die App in den tiefen Standby-Modus gehen soll.
  • Im tiefen Standby bleiben Benachrichtigungen und Updates für die App erhalten, ohne dass die Anwendung aktiv sein muss.