Apnoe
Definition
Apnoe bezeichnet das vorübergehende Aussetzen der Atmung. Dieser Zustand tritt häufig während des Schlafes auf und kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern vorkommen. Es gibt verschiedene Formen der Apnoe, darunter die obstruktive Schlafapnoe, die zentrale Schlafapnoe und die komplexe Schlafapnoe.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei vielen Patienten mit Schlafapnoe kommt es zu häufigen Atemaussetzern in der Nacht.
- Die Therapie der obstruktiven Schlafapnoe kann mittels Atemmasken erfolgen.
- Eine unbehandelte Apnoe kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen.
- Manche Menschen bemerken ihre nächtlichen Atemaussetzer nicht, bis sie von Angehörigen darauf hingewiesen werden.