Aquastop bei waschmaschine
Definition
Aquastop bezeichnet ein Sicherheitsmechanismus, der in modernen Waschmaschinen integriert ist, um Wasserschäden zu vermeiden. Er erkennt spannende Wasserlecks und schaltet die Maschine automatisch ab, bevor größere Mengen Wasser austreten können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Waschmaschine ist mit einem Aquastop ausgestattet, um mögliche Schäden durch Wasser zu verhindern.
- Dank des Aquastop konnte ein größeres Leck rechtzeitig erkannt und die Maschine abgeschaltet werden.
- Viele Verbraucher entscheiden sich beim Kauf einer Waschmaschine für ein Modell mit Aquastop, da es zusätzlichen Schutz bietet.
- Ein funktionierender Aquastop ist entscheidend, um unnötige Reparaturkosten durch Wasserschäden zu vermeiden.