Ar in mathe

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:30 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"ar" in der Mathematik bezieht sich häufig auf das Durchschnittsmaß einer gegebenen Menge von Zahlen. In der Regel wird dies als "arithmetisches Mittel" oder kurz "Mittelwert" bezeichnet, der errechnet wird, indem man die Summe aller Werte durch die Anzahl der Werte teilt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der ar-Wert einer Gruppe von Testergebnissen zeigt, wie gut die Klasse im Durchschnitt abgeschnitten hat.
  • Um das ar zu berechnen, addiere alle Werte und teile durch die Anzahl der Werte.
  • In der Statistik ist das ar sehr wichtig, um Trends in Daten zu erkennen.
  • Der ar kann durch Ausreißer stark beeinflusst werden, weshalb auch andere Maße wie der Median verwendet werden.