Arbeitsvertrag ohne tarifbindung
Definition
Ein Arbeitsvertrag ohne Tarifbindung ist ein Arbeitsverhältnis, bei dem die Regelungen und Bedingungen nicht an einen branchenspezifischen Tarifvertrag gebunden sind. Dies bedeutet, dass die Vergütung, Arbeitszeiten und weitere Arbeitsbedingungen direkt zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer individuell ausgehandelt werden, ohne dass die tariflichen Vorgaben einer Gewerkschaft oder eines Arbeitgeberverbands gelten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein Arbeitsvertrag ohne Tarifbindung ermöglicht es dem Arbeitgeber, die Gehälter flexibler zu gestalten.
- Viele Unternehmen entscheiden sich für einen Arbeitsvertrag ohne Tarifbindung, um individuell auf die Bedürfnisse ihrer Angestellten eingehen zu können.
- Arbeitnehmer in einem Arbeitsvertrag ohne Tarifbindung müssen oft selbst für ihren Schutz und faire Bedingungen sorgen.
- Die Bedingungen eines Arbeitsvertrags ohne Tarifbindung können deutlich von den allgemeinen Branchenstandards abweichen.