Arbeit für mich und die gesellschaft

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:31 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Arbeit für mich und die Gesellschaft bezeichnet die Betrachtung von Arbeitsaktivitäten sowohl aus individueller als auch aus kollektiver Perspektive. Hierbei wird die persönliche Bedeutung und Erfüllung in der Arbeit sowie der Beitrag, den diese Arbeit für das Gemeinwohl leistet, betrachtet. Sie umfasst sowohl bezahlte Erwerbsarbeit als auch ehrenamtliche Tätigkeiten und reflektiert die Wechselwirkungen zwischen individueller Motivation und sozialer Verantwortung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Für mich ist Arbeit nicht nur ein Lebensunterhalt, sondern auch ein Weg, der Gesellschaft etwas zurückzugeben.
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten sind eine wichtige Form von Arbeit für mich und die Gesellschaft, die oft nicht gebührend gewürdigt wird.
  • In meiner beruflichen Laufbahn habe ich stets versucht, meine Interessen mit dem Nutzen für die Gemeinschaft in Einklang zu bringen.
  • Arbeit für mich und die Gesellschaft bedeutet, aktiv zu werden und Verantwortung für das Umfeld zu übernehmen.