Arbeitspreis bei strom
Definition
Der Arbeitspreis bei Strom bezeichnet den Preis, den Verbraucher für die tatsächlich verbrauchte elektrische Energie zahlen. Er wird in der Regel in Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh) angegeben und ist ein zentraler Bestandteil der Stromrechnung, neben dem Grundpreis, der für die Bereitstellung des Anschlusses erhoben wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arbeitspreis bei Strom variiert je nach Anbieter und Tarif erheblich.
- Viele Verbraucher sind sich nicht bewusst, wie stark der Arbeitspreis ihre monatlichen Kosten beeinflussen kann.
- Um Strom zu sparen, ist es wichtig, den Arbeitspreis im Auge zu behalten und gegebenenfalls den Anbieter zu wechseln.
- Einige Anbieter bieten spezielle Tarife mit niedrigeren Arbeitspreisen zu bestimmten Zeiten an.