Aral

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:31 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Aral ist ein geografischer Begriff, der sich meistens auf das Aralseegebiet in Zentralasien bezieht. Der Aralsee, einst einer der größten Binnenseen der Welt, ist durch menschliche Aktivitäten stark geschrumpft und hat sich zu einem Symbol für Umweltprobleme entwickelt. Der Name „Aral“ leitet sich von dem turksprachigen Wort „aral“ ab, was „Insel“ bedeutet, da der See einst aus mehreren Inseln bestand.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Aralsee war einst ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Fischarten.
  • Die drastische Schrumpfung des Aralsees hat erhebliche Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung.
  • Wissenschaftler warnen vor den langfristigen Folgen der Umweltverschmutzung im Aral-Gebiet.
  • Der Begriff „Aral“ steht auch symbolisch für die negativen Folgen menschlichen Handelns auf die Natur.