Argus
Definition
Argus ist ein aus der griechischen Mythologie stammender Titan, der für seine hundert Augen bekannt war. Er wurde oft als Wächter eingesetzt und gilt als Symbol für Wachsamkeit und übermäßige Aufmerksamkeit. In der heutigen Sprache wird der Begriff "argus" häufig verwendet, um jemanden zu beschreiben, der besonders aufmerksam oder misstrauisch ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der argusartige Blick des Sicherheitsbeamten ließ keinen Verdächtigen entkommen.
- In der heutigen Zeit erfordert es einen argusartigen Blick, um die vielen Informationen richtig zu bewerten.
- Die Lehrerin hatte einen argusähnlichen Blick, wenn es darum ging, die Konzentration ihrer Schüler zu überwachen.
- Oft fühlte sich Jan wie ein argus, wenn er bei der Arbeit ständig auf alles achten musste.