Arm heben beim eckball

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:31 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Arm Heben beim Eckball ist ein gestisches Signal, das häufig von Fußballspielern verwendet wird, um ihre Absicht zu signalisieren, einen Eckball auszuführen oder um Teamkollegen auf eine bevorstehende Aktion aufmerksam zu machen. Es dient als Kommunikationsmittel auf dem Spielfeld, um den Anlauf oder die Laufwege der Mitspieler zu koordinieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Beim bevorstehenden Eckball hob der Spieler klar seine Arme, um seinen Mitspielern zu signalisieren, dass sie sich bereit machen sollten.
  • Das Arm Heben vor dem Eckball war für alle sichtbar und zeigte die taktische Abstimmung der Mannschaft.
  • Nach dem erfolgreichen Arm Heben beim Eckball verwandelte der Stürmer den Ball direkt ins Tor.
  • Auch die gegnerische Mannschaft beobachtete aufmerksam das Arm Heben, um die mögliche Taktik zu entschlüsseln.