Arbeit für die gesellschaft

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:31 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Arbeit für die Gesellschaft bezeichnet alle Tätigkeiten und Anstrengungen, die darauf abzielen, das Wohlergehen und die Entwicklung einer Gemeinschaft zu fördern. Diese Form der Arbeit kann sowohl bezahlte als auch ehrenamtliche Tätigkeiten umfassen und umfasst Bereiche wie Bildung, soziale Dienste, Umweltschutz und Kultur. Ziel ist es, einen positiven Beitrag zur sozialen Struktur und zum Zusammenhalt innerhalb einer Gesellschaft zu leisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen engagieren sich in ihrer Freizeit für die Gesellschaft, um anderen zu helfen.
  • Durch ihre Arbeit für die Gesellschaft trägt sie zur Verbesserung der Lebensqualität in ihrer Stadt bei.
  • Ehrenamtliche Arbeit ist eine wichtige Form der Arbeit für die Gesellschaft, die nicht selten übersehen wird.
  • Die Organisation fördert Projekte, die speziell auf die Arbeit für die Gesellschaft abzielen und somit positive Veränderungen bewirken.