Arnold bei der polizei

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:32 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Arnold bei der Polizei" ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der sich auf eine spezifische Situation oder Person bezieht, häufig verbunden mit einem humorvollen oder ironischen Kontext. Der Begriff wird oft verwendet, um eine naive oder ungeschickte Person darzustellen, die in einer ernsthaften Lage nicht weiß, wie sie sich verhalten soll.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Als Arnold bei der Polizei ankam, wusste er nicht einmal, wie er sich vorstellen sollte."
  • "Die Geschichte von Arnold bei der Polizei sorgte für viele Lacher in der Gruppe."
  • "Man könnte meinen, Arnold bei der Polizei wäre der Inbegriff von Unfähigkeit."
  • "Selbst die Beamten konnten sich ein Lachen nicht verkneifen, als Arnold bei der Polizei auftauchte."