Art der abgelegten prüfung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:32 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Art der abgelegten Prüfung bezieht sich auf die spezifische Form und Methodik, die bei der Durchführung und Bewertung von Prüfungen angewendet wird. Diese kann je nach Bildungseinrichtung, Fachbereich und Lehrinhalt variieren und umfasst unterschiedliche Prüfungsformen wie schriftliche, mündliche oder praktische Prüfungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Art der abgelegten Prüfung kann entscheidend für den Lernerfolg der Studierenden sein.
  • Viele Schulen bieten verschiedene Arten der abgelegten Prüfungen, um den unterschiedlichen Fähigkeiten der Schüler gerecht zu werden.
  • Bei der letzten Umfrage gaben die Schüler an, dass sie die Art der abgelegten Prüfung als zu schwierig empfanden.
  • Die Dozenten sind angehalten, die Art der abgelegten Prüfungen regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.