Asc bei fisch
Definition
Das Kürzel "asc" bei Fisch bezieht sich in der Regel auf die Aufzucht von Fischen in Aquakulturen, insbesondere die Art und Weise, wie die Tiere in kontrollierten Umgebungen gezüchtet und gepflegt werden. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit und der Überwachung von Fischbeständen verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Die asc Methode der Fischzucht gilt als umweltfreundlich und nachhaltig."
- "Immer mehr Verbraucher entscheiden sich für asc-zertifizierte Produkte, um die Überfischung der Meere zu verringern."
- "Durch die asc Aufzucht können wir eine konstante Qualität und Verfügbarkeit von Fisch gewährleisten."
- "Kritiker bemängeln jedoch, dass asc nicht immer die einzige Lösung für die Probleme der Fischereiindustrie ist."