Asch
Definition
Asch bezeichnet in der Regel das feine, graue oder schwarze Pulver, das nach der Verbrennung von organischen Materialien, wie Holz oder Papier, entsteht. Es ist ein Rückstand, der nach Feuer übrig bleibt und oft als Dünger oder für andere industrielle Zwecke verwendet wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Grillen blieb nur noch eine Schicht Asche übrig.
- Die Asche der verbrannten Holzscheite verbreitete einen milden, erdigen Geruch.
- Beim Campen sollte man darauf achten, die Asche ordnungsgemäß zu entsorgen.
- Die Feuerwehr stellte fest, dass die Asche aus dem verbrannten Gebäude auf dem gesamten Grundstück verteilt war.