Arteriosklerose
Definition
Arteriosklerose ist eine chronische Erkrankung der Blutgefäße, die durch die Verhärtung und Verdickung der Arterienwände gekennzeichnet ist. Diese Veränderungen führen zu einer verringerten Flexibilität der Gefäße und können die Blutzirkulation beeinträchtigen. Arteriosklerose ist häufig mit Bluthochdruck, erhöhten Cholesterinwerten und anderen kardiovaskulären Risikofaktoren in Verbindung gebracht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei älteren Menschen ist das Risiko für eine Arteriosklerose erhöht.
- Eine konsequente gesunde Ernährung kann helfen, Arteriosklerose vorzubeugen.
- Regelmäßige Bewegung ist wichtig, um das Fortschreiten einer Arteriosklerose zu verlangsamen.
- Ärzte empfehlen oft Routineuntersuchungen, um Anzeichen von Arteriosklerose frühzeitig zu erkennen.