Artillerie
Definition
Artillerie bezeichnet eine Gruppe von Feuerwaffen, die zur Bekämpfung von Zielen in großer Entfernung eingesetzt werden. Sie umfasst unter anderem Haubitzen, Geschütze, Mörser und Raketenwerfer. Artillerie spielt eine entscheidende Rolle im modernen Militär, da sie sowohl offensiv als auch defensiv agieren kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Artillerie bereitete sich auf den bevorstehenden Angriff vor.
- Während des Krieges hatte die Artillerie einen entscheidenden Einfluss auf den Ausgang der Schlachten.
- Moderne Artilleriesysteme sind mit hochentwickelter Technologie ausgestattet.
- Die Soldaten wurden in der Handhabung der Artillerie umfassend geschult.