Atm

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:33 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

ATM steht für "Automated Teller Machine", auf Deutsch "Geldautomat". Es handelt sich um ein elektronisches Gerät, das es Benutzern ermöglicht, Bankgeschäfte durchzuführen, insbesondere das Abheben von Bargeld, das Einzahlen von Geld oder das Überprüfen von Kontoständen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ich gehe zum ATM, um etwas Bargeld abzuheben.
  • Der neue Bankautomat bietet viele Funktionen, darunter auch eine Einzahlungsmöglichkeit.
  • In der Stadt gibt es zahlreiche ATMs, also werde ich sicher einen finden, wenn ich Geld brauche.
  • Viele Menschen nutzen den ATM, um ihre Finanzen bequem und schnell zu verwalten.