Asr bei autos
Definition
ASR steht für "Automatische Stabilitätsregelung" und bezeichnet ein Fahrwerkssystem in Automobilen, das die Stabilität des Fahrzeugs während der Fahrt verbessert. Es verhindert das Durchdrehen der Räder bei rutschigen Bedingungen und verbessert die Kontrolle des Fahrzeugs, insbesondere in Kurven oder auf glatten Straßen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
- ABS (Antiblockiersystem)
- ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm)
- Fahrdynamikregler
Gegenteile
Beispielsätze
- Die ASR sorgt dafür, dass die Räder bei Nässe nicht durchdrehen.
- Dank der ASR fühlte ich mich sicherer, als ich auf einer vereisten Straße fuhr.
- Viele moderne Autos sind standardmäßig mit einer ASR ausgestattet.
- In Kombination mit dem ESP verbessert die ASR die Verkehrssicherheit erheblich.