Assistenzarzt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:34 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Assistenzarzt ist ein Arzt in der Weiterbildung, der nach dem Abschluss seines Medizinstudiums eine Facharztausbildung absolviert. Assistenzärzte arbeiten unter Anleitung von erfahrenen Fachärzten und erwerben praktische Kenntnisse sowie klinische Fähigkeiten in ihrem gewählten Fachgebiet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Assistenzarzt führte die Untersuchung unter der Aufsicht des Oberarztes durch.
  • Nach ihrem Abschluss begann sie als Assistenzärztin in der Abteilung für Innere Medizin.
  • Assistenzärzte sind oft für die Durchführung von Grunduntersuchungen und die Patientenbetreuung verantwortlich.
  • Während der Facharztausbildung hat der Assistenzarzt die Möglichkeit, verschiedene medizinische Bereiche kennenzulernen.