Assertion

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:34 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Assertion ist eine Behauptung oder Feststellung, die als wahr oder falsch eingestuft werden kann. Sie wird häufig in logischen, philosophischen und mathematischen Kontexten verwendet und spielt eine zentrale Rolle in der Argumentation und beim Beweisen von Theoremen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Assertion, dass der Klimawandel menschengemacht ist, wird von vielen Wissenschaftlern unterstützt.
  • In der Diskussion wurden mehrere gewagte Assertions aufgestellt, die jedoch nicht ausreichend belegt waren.
  • Eine falsche Assertion kann zu Missverständnissen führen und die Argumentation schwächen.
  • Der Philosoph stellte die Assertion in den Raum, dass Wissen immer subjektiv ist und nicht unabhängig von der Wahrnehmung existiert.