Atelektasen
Definition
Atelektasen sind eine medizinische Bezeichnung für den teilweisen oder vollständigen Kollaps eines Lungenabschnitts oder der gesamten Lunge. Dieser Zustand führt zu einer verminderten Atemfunktion und kann verschiedene Ursachen, wie z.B. Obstruktion der Atemwege oder Lungenerkrankungen, haben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Patienten erleiden nach einer Operation Atelektasen, wenn die Lunge nicht ausreichend belüftet wird.
- Die Behandlung von Atelektasen kann Atemtherapie und physiotherapeutische Maßnahmen umfassen.
- Atelektasen können bei langanhaltendem Liegen in einer Position auftreten und erfordern oft spezielle Lagerungstechniken.
- Bei der Untersuchung stellte der Arzt fest, dass der Patient an Atelektasen litt, was zu einer Einschränkung der Atemleistung führte.