Atx bei mainboards

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:34 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

ATX (Advanced Technology eXtended) bezeichnet einen Standard für das Design von Motherboards (Mainboards) und Gehäusen in Desktop-Computern. Der ATX-Standard, der 1995 von Intel eingeführt wurde, legt Anforderungen an die Größe, die Form, die Anordnung der Komponenten sowie die Stromversorgung fest und ermöglicht so eine bessere Kompatibilität und Flexibilität bei der Auswahl von Hardwarekomponenten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Mainboard entspricht dem ATX-Standard und passt in die meisten Midi-Tower-Gehäuse.
  • Viele Gamer bevorzugen ATX-Motherboards wegen ihrer großzügigen Erweiterungsmöglichkeiten.
  • Bei der Auswahl eines Gehäuses ist es wichtig, auf die Unterstützung des ATX-Formats zu achten.
  • Die ATX-Spezifikationen sorgen für eine einheitliche Anordnung der Anschlüsse, was die Installation erleichtert.