Auf dem seitenstreifen
Definition
"Auf dem Seitenstreifen" bezeichnet den Bereich an der Seite einer Fahrbahn, der oft von Fahrzeugen nicht befahren werden sollte. Dieser Streifen wird häufig für Fußgänger, Radfahrer oder als Pufferzone genutzt, um eine sichere Distanz zwischen dem Verkehrsfluss und anderen Verkehrsteilnehmern zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Polizei bat die Autofahrer, nicht auf dem Seitenstreifen zu parken, um den Verkehr nicht zu behindern.
- Auf dem Seitenstreifen dürfen Radfahrer überholen, wenn die Fahrbahn zu eng ist.
- An vielen Autobahnen ist der Seitenstreifen für Nothalteplätze vorgesehen.
- Fußgänger müssen sich beim Überqueren der Straße darauf achten, dass sie sicher vom Seitenstreifen aus starten.