Auf dem führerschein a

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:34 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "auf dem Führerschein A" bezieht sich auf die Klasse A des deutschen Führerscheins, die das Fahren von Motorrädern ohne Einschränkungen hinsichtlich ihrer Leistung erlaubt. Diese Klasse ist für Fahrer vorgesehen, die mindestens 24 Jahre alt sind und im Besitz eines Führerscheins der Klasse A2 gewesen sein müssen, um auf Motorräder über 35 kW (47 PS) und für die maximale Leistung keine Leistungseinschränkungen zu haben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um das Motorrad seiner Träume fahren zu dürfen, musste er zuerst den Führerschein A machen.
  • Seit er seinen Führerschein A erhalten hat, erkundet er die Landschaften mit seinem neuen Sportmotorrad.
  • Der Führerschein A erlaubt es, auch große und leistungsstarke Motorräder zu fahren.
  • Um von Kategorie A profitieren zu können, muss man einige Voraussetzungen erfüllen.