Audit in der pflege
Definition
Audit in der Pflege bezieht sich auf den systematischen Prozess der Überprüfung und Bewertung der Qualität und Effizienz von Pflegeleistungen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Pflegepraktiken den festgelegten Standards entsprechen und kontinuierlich verbessert werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das regelmäßige Audit in der Pflege hilft, die Standards der Patientenversorgung zu gewährleisten.
- Durch das Audit in der Pflege konnten Schwachstellen im Betreuungssystem identifiziert werden.
- Die Ergebnisse des Audits in der Pflege führten zu einer Überarbeitung der bestehenden Richtlinien.
- Nach dem Audit in der Pflege wurden gezielte Schulungsmaßnahmen für das Pflegepersonal geplant.