Atl in der pflege
Definition
ATL steht für "Aktivitäten des täglichen Lebens" und bezeichnet in der Pflege die grundlegenden Tätigkeiten, die für eine selbstständige Lebensführung notwendig sind. Dazu zählen Dinge wie Essen, Trinken, Körperpflege, Ankleiden und Mobilität. Die Unterstützung in diesen Bereichen ist entscheidend für die Lebensqualität von pflegebedürftigen Menschen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Pflegekraft hilft der Seniorin bei den ATL, insbesondere bei der Körperpflege.
- Ein wichtiger Aspekt in der Pflege ist die Förderung der Selbstständigkeit durch das Training der ATL.
- In der Rehabilitation spielt die Unterstützung bei den Aktivitäten des täglichen Lebens eine zentrale Rolle.
- ATL-Training kann auch helfen, das Selbstwertgefühl der Betroffenen zu stärken.