10 w 40

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 1. Mai 2025, 22:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

10 W 40 ist eine Kennzeichnung für Motoröle, die die Viskosität eines bestimmten Schmierstoffs beschreibt. Diese Zahl gibt an, dass das Öl bei 10 Grad Celsius eine bestimmte Fließfähigkeit aufweist (10) und bei 40 Grad Celsius eine andere, höhere Fließfähigkeit (40). Motoröle mit dieser Bezeichnung sind für einen breiten Temperaturbereich geeignet und ermöglichen einen guten Schutz des Motors sowohl bei kalten als auch bei warmen Betriebstemperaturen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das 10 W 40 Motoröl eignet sich besonders gut für Fahrzeuge, die sowohl im Winter als auch im Sommer betrieben werden.
  • Viele Autofahrer bevorzugen 10 W 40, da es eine ausgewogene Leistung bei verschiedenen Temperaturen bietet.
  • Die Wahl des richtigen Motoröls ist entscheidend für die Langlebigkeit des Motors, und 10 W 40 ist eine bewährte Option.
  • Bei der Inspektion stellte der Mechaniker fest, dass ein 10 W 40 Ölwechsel notwendig war, um eine optimale Motorleistung zu gewährleisten.