Auf ganze sicht fahren

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:35 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Auf ganze Sicht fahren" ist eine umgangssprachliche Redewendung, die bedeutet, eine klare und umfassende Perspektive zu behalten oder Entscheidungen mit vollem Überblick zu treffen. Es impliziert, dass man nicht nur einen Teilaspekt berücksichtigt, sondern das gesamte Bild im Auge behält.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Wenn man auf ganze Sicht fährt, trifft man oft die besseren Entscheidungen.
  • Bei der Projektplanung sollten wir unbedingt auf ganze Sicht fahren, um alle möglichen Risiken zu erkennen.
  • Nur wenn wir auf ganze Sicht fahren, können wir den Erfolg langfristig sichern.
  • Es ist wichtig, auf ganze Sicht zu fahren, damit wir nicht nur kurzfristige Gewinne, sondern auch nachhaltige Fortschritte erzielen.