Atm bei uhren
Definition
ATM steht für "Atmosphären" und bezieht sich auf den Druck, den eine Uhr unter Wasser aushalten kann. Uhren, die mit einer ATM-Zahl versehen sind, geben an, bis zu welchem Druck sie wasserdicht sind. Zum Beispiel bedeutet eine Uhr mit der Angabe 10 ATM, dass sie einem Druck von zehn Atmosphären standhalten kann, was einem Wasserdruck bis zu 100 Metern Tiefe entspricht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die neue Taucheruhr ist mit 20 ATM zertifiziert und eignet sich somit perfekt für das Schnorcheln.
- Beim Kauf einer Uhr sollte man darauf achten, welche ATM-Angabe auf dem Ziffernblatt steht, um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.
- Diese elegante Armbanduhr hat nur 3 ATM, daher sollte sie nicht im Wasser getragen werden.
- Uhren mit höheren ATM-Werten sind besonders bei Sportlern und Wassersportlern beliebt, da sie mehr Schutz bieten.