Auf minijob basis

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:36 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Auf Minijob-Basis bezeichnet eine Form der Beschäftigung, die in Deutschland eine geringfügige Entlohnung vorsieht. Dies bedeutet, dass der Beschäftigte maximal 520 Euro pro Monat verdienen darf, ohne dass er Sozialversicherungsbeiträge zahlen muss. Der Minijob ist eine attraktive Option für Personen, die berufliche Flexibilität suchen oder eine Nebentätigkeit ausüben möchten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Er arbeitet auf Minijob-Basis, um sein Studium zu finanzieren."
  • "Viele Rentner entscheiden sich, auf Minijob-Basis zu arbeiten, um ihr Einkommen aufzubessern."
  • "Auf Minijob-Basis zu arbeiten, ist ideal für Eltern, die Familie und Beruf miteinander vereinen wollen."
  • "Unternehmen schätzen die Flexibilität, die Mitarbeiter auf Minijob-Basis bieten können."