Auf werkseinstellung zurücksetzen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:36 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Auf werkseinstellung zurücksetzen bezeichnet den Vorgang, bei dem ein elektronisches Gerät in den Zustand versetzt wird, in dem es sich befand, als es das Werk verlassen hat. Dies bedeutet, dass alle persönlichen Daten, Einstellungen und heruntergeladenen Anwendungen gelöscht werden, um das Gerät auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurückzuführen. Dieser Prozess wird oft genutzt, um Fehler zu beheben oder das Gerät für einen neuen Nutzer vorzubereiten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um das Problem mit der langsamen Leistung zu beheben, entschied ich mich, das Smartphone auf werkseinstellung zurückzusetzen.
  • Nach dem Kauf eines gebrauchten Tablets war es notwendig, es auf werkseinstellung zurückzusetzen, um meine eigenen Daten einzugeben.
  • Bei schwerwiegenden Softwarefehlern ist es oft hilfreich, das Gerät auf werkseinstellung zurückzusetzen.
  • Vor dem Verkauf eines Laptops ist das Auf werkseinstellung zurücksetzen eine wichtige Maßnahme, um die eigenen Daten zu schützen.