Augenkomfort beim handy

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:37 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Augenkomfort beim Handy bezeichnet das angenehme Sehen und die Entlastung der Augen während der Nutzung von mobilen Geräten wie Smartphones. Es umfasst verschiedene Aspekte, die dazu beitragen, die visuelle Belastung zu reduzieren und das Sehvermögen zu schützen, insbesondere bei längeren Anwendungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um den Augenkomfort beim Handy zu erhöhen, empfiehlt es sich, regelmäßig Pausen einzulegen.
  • Das neue Smartphone-Display bietet einen speziellen Blaulichtfilter, der den Augenkomfort erheblich verbessert.
  • Viele Nutzer klagen über eine eingeschränkte Sicht und Augenbeschwerden, wenn der Augenkomfort beim Handy nicht beachtet wird.
  • Eine gute Bildschirmauflösung trägt oft dazu bei, den Augenkomfort beim Handy zu steigern und die Sicht angenehmer zu gestalten.