Aufstand
Definition
Ein Aufstand ist eine gewaltsame Erhebung von Menschen gegen eine bestehende Autorität, Regierung oder Ordnung. Diese Erhebung erfolgt meist aus Unzufriedenheit mit politischen, sozialen oder wirtschaftlichen Bedingungen und kann sowohl lokal als auch regional oder national stattfinden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Aufstand wurde von der Bevölkerung als letzten Ausweg gegen die Tyrannei angesehen.
- In den letzten Jahren gab es mehrere Aufstände in verschiedenen Ländern, die auf soziale Ungerechtigkeiten hinweisen.
- Historiker analysieren die Ursachen und Folgen eines Aufstands, um besser zu verstehen, wie solche Bewegungen entstehen.
- Der friedliche Protest verwandelte sich schnell in einen gewaltsamen Aufstand, als die Polizei gewaltsam gegen die Demonstranten vorging.