Aufwendungen bei doppelter haushaltsführung
Definition
Aufwendungen bei doppelter Haushaltsführung sind Kosten, die einer Person entstehen, wenn sie aus beruflichen Gründen an einem anderen Ort wohnen muss und dadurch einen zusätzlichen Haushalt führen muss. Diese Aufwendungen können verschiedene Posten umfassen, wie Miete, Nebenkosten, Verpflegung und Reisen zwischen den Wohnorten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mitarbeiter, die in einer anderen Stadt arbeiten und dort eine doppelte Haushaltsführung haben, können Aufwendungen bei doppelter Haushaltsführung geltend machen.
- Die steuerlichen Regelungen zu den Aufwendungen bei doppelter Haushaltsführung variieren je nach individueller Situation.
- Es ist wichtig, alle Belege für die Aufwendungen bei doppelter Haushaltsführung sorgfältig aufzubewahren, um diese im Falle einer Steuerprüfung nachweisen zu können.
- Viele Arbeitnehmer sind sich nicht bewusst, welche Aufwendungen bei doppelter Haushaltsführung sie absetzen können.