Aura bei migräne

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:37 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Aura bei Migräne ist ein neurologisches Phänomen, das häufig vor oder während einer Migräneattacke auftritt. Sie äußert sich typischerweise in visuellen, sensorischen oder sprachlichen Störungen, die auf eine vorübergehende Beeinträchtigung der Gehirnfunktion hinweisen. Die Aura kann Minuten bis zu einer Stunde andauern und ist oft ein Vorbote der migränösen Kopfschmerzen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Migränepatienten berichten von einer Aura, die ihnen signalisiert, dass eine Attacke bevorsteht.
  • Die Aura kann sich beispielsweise in Form von flimmernden Lichtpunkten äußern.
  • Nicht jeder Migränepatient erlebt eine Aura, aber sie ist ein typisches Merkmal für einige Formen der Migräne.
  • Es ist wichtig, die Symptome der Aura zu erkennen, um rechtzeitig Maßnahmen gegen die bevorstehenden Kopfschmerzen zu ergreifen.