Ausbacken

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:37 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ausbacken bezeichnet einen Prozess, bei dem Lebensmittel, insbesondere Teige oder Massen, in heißem Fett oder Öl gebacken werden. Diese Methode wird häufig für die Zubereitung von Frittiergerichten verwendet, um eine knusprige Außenschicht zu erzeugen, während das Innere saftig bleibt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um die Krapfen perfekt zuzubereiten, müssen sie bei der richtigen Temperatur ausgebacken werden.
  • In der Bäckerei werden die Donuts nach dem Formen zunächst ausgebacken, bevor sie mit Zuckerguss verziert werden.
  • Die Pommes frites werden in zwei Schritten ausgebacken: Zuerst werden sie blanchiert und anschließend knusprig frittiert.
  • Für das beste Ergebnis sollte man beim Ausbacken darauf achten, dass das Öl die richtige Temperatur hat.