Aufklärung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:37 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Aufklärung bezeichnet den Prozess des Erkennens und Verstehens von Zusammenhängen, oft in einem sozialen, politischen oder wissenschaftlichen Kontext. Sie stellt eine kritische Auseinandersetzung mit bestehenden Überzeugungen dar und zielt darauf ab, Menschen durch Information und Bildung zu rationalen Einsichten zu verhelfen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Aufklärung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Mündigkeit der Menschen.
  • In der Aufklärung wurden viele gesellschaftliche Normen hinterfragt und oft reformiert.
  • Historische Persönlichkeiten wie Voltaire und Kant haben entscheidend zur Aufklärung beigetragen.
  • Durch Aufklärung können Vorurteile abgebaut und ein besseres Verständnis für andere Kulturen geschaffen werden.