Auktorial
Definition
Auktorial bezeichnet einen Erzählerstandpunkt in literarischen Werken, bei dem die Stimme des Erzählers allwissend ist. Der auktoriale Erzähler kann in die Gedanken und Gefühle aller Figuren eindringen und kennt die gesamten Zusammenhänge der Handlung. Diese Erzählform ermöglicht es, verschiedene Perspektiven und zeitliche Ebenen miteinander zu verknüpfen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der auktoriale Erzähler führt die Leser durch die komplexen Beziehungen der Charaktere.
- In vielen klassischen Romanen wird die Geschichte aus auktorialer Perspektive erzählt, was dem Leser einen umfassenden Überblick verschafft.
- Während in moderneren Werken oft auf personalen Erzähler gesetzt wird, bleibt das auktoriale Erzählprinzip eine beliebte Wahl in traditionellen Erzählungen.
- Die Fähigkeit des auktorialen Erzählers, in die Gedanken der Figuren einzutauchen, schafft eine tiefere emotionale Verbindung zur Handlung.