Ausdifferenziert

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:38 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "ausdifferenziert" bezeichnet den Zustand, in dem etwas in verschiedene, klar voneinander getrennte Teile oder Aspekte unterteilt ist. Es beschreibt häufig den Prozess der Differenzierung, bei dem aus einer einheitlichen gesamten Struktur unterschiedliche Elemente oder Facetten hervorgehen. Dieser Begriff findet Anwendung in verschiedenen Kontexten, wie beispielsweise in der Sozialwissenschaft, Biologie oder Technologie.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die ausdifferenzierten Strukturen in der modernen Gesellschaft erfordern ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit.
  • In der Biologie kann man von ausdifferenzierten Zellen sprechen, die spezialisierte Funktionen übernehmen.
  • Bei der ausdifferenzierten Analyse der Daten wurden viele interessante Muster sichtbar.
  • Der Bericht brachte ausdifferenzierte Ansätze zur Lösung des Problems zutage und zeigte die verschiedenen Perspektiven auf.