Augenflimmern

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:38 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Augenflimmern bezeichnet ein temporäres visuelles Phänomen, bei dem die Sicht vorübergehend beeinträchtigt wird. Es äußert sich häufig in Form von Blitzen, Schatten oder einem flimmernden Licht, das die normale Wahrnehmung stört. Das Flimmern kann ein einzelnes Auge oder beide Augen betreffen und tritt in unterschiedlicher Intensität und Dauer auf.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem langen Arbeiten am Computer litt sie unter Augenflimmern und musste eine Pause einlegen.
  • Das Augenflimmern konnte er durch das Schließen der Augen kurzfristig lindern.
  • Bei Migräne-Patienten ist Augenflimmern ein häufiges Symptom, das vor den Schmerzen auftritt.
  • Er beschrieb das Augenflimmern als störend, besonders während des Lesens bei schwachem Licht.