Ausladung beim wasserhahn

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:38 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Ausladung beim Wasserhahn bezeichnet die Entfernung zwischen der Befestigungsstelle des Wasserhahns und dem Punkt, an dem das Wasser austritt. Diese Maßeinheit ist besonders wichtig für die Planung und Installation von Armaturen in Küche und Bad, da sie die Reichweite und den Platzbedarf des Wasserhahns bestimmt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Ausladung beim Wasserhahn beträgt in der Regel zwischen 20 und 30 Zentimetern.
  • Bei der Auswahl eines Wasserhahns sollte die Ausladung sorgfältig geprüft werden, um eine spritzfreie Nutzung zu gewährleisten.
  • Eine zu kurze Ausladung beim Wasserhahn kann dazu führen, dass Wasser über den Rand der Spüle spritzt.
  • Ich habe mich für einen Wasserhahn mit einer größeren Ausladung entschieden, da dies die Nutzung erleichtert.