Ausschiffung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:39 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ausschiffung bezeichnet den Vorgang, bei dem Passagiere oder Fracht von einem Schiff auf das Land gebracht werden. Dieser Prozess kann in verschiedenen Kontexten auftreten, beispielsweise bei Kreuzfahrten, Frachttransporten oder militärischen Einsätzen. Die Ausschiffung erfolgt in der Regel in einem Hafen und kann unterschiedliche Verfahren und Sicherheitsvorkehrungen erfordern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Ausschiffung der Passagiere wurden alle Sicherheitsvorschriften eingehalten.
  • Die Ausschiffung der Fracht dauerte länger als geplant, da das Wetter unbeständig war.
  • Nach der Ausschiffung hatten die Reisenden die Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.
  • Die schnelle Ausschiffung der Soldaten war entscheidend für den Erfolg der Operation.