Ausgenommen zielverkehr österreich

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:39 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "ausgenommen Zielverkehr Österreich" bezieht sich auf den Verkehr, der gezielt in Österreich stattfindet, dabei aber bestimmte Personengruppen oder Verkehrsteilnehmer ausschließt. Häufig in rechtlichen oder verkehrsplanerischen Kontexten verwendet, konkretisiert dieser Begriff, dass bestimmte Regelungen oder Ausnahmen für den Verkehr in Österreich gelten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Lkw-Verkehr in der Innenstadt ist ausgenommen Zielverkehr Österreich und somit nicht erlaubt.
  • Für den öffentlichen Nahverkehr gelten spezielle Tarife, die ausgenommen Zielverkehr Österreich berücksichtigen.
  • An bestimmten Tagen sind allerlei Veranstaltungen ausgenommen Zielverkehr Österreich, um den Verkehrsfluss nicht zu behindern.
  • Es ist wichtig, die Regelungen zum ausgenommen Zielverkehr Österreich zu kennen, um Bußgelder zu vermeiden.